2000 Kugeln für die Natur

LEB-Projekt fertigt natürliche Giveaways für den Landkreis

Foto der Überreichung mit den Verantwortlichen

Der Landkreis Ammerland hat die gemeinnützige Ofener LEB-Werkstatt beauftragt, 2000 Seedballs für den Artenschutz herzustellen. Landrätin Karin Harms nahm zusammen mit Günter Siebels vom Jobcenter die erste Lieferung der nachhaltigen Geschenke dankend entgegen.

Seedballs gelten als eine einfache und effektive Möglichkeit, Flächen mit Blumen oder Kräutern zu begrünen. Sie werden auf einen beliebigen Platz mit Erde geworfen, wo sie bei Regen quillen und dann die enthaltenen Samen keimen lassen. „Da sie unkompliziert zu handhaben sind und obendrein der Natur einen Dienst erweisen, eignen sich die Kugeln als natürliche Giveaways für den Umweltschutz“, weiß Jens Munderloh. Der Leiter des vom Jobcenter geförderten LEB-Naturschutzprojektes in Ofen hat bereits Erfahrung in der Herstellung dieser nützlichen Blumenmurmeln: „Wir verwenden bei der Produktion eine Mischung aus torffreier Blumenerde und Lehmpulver für die richtige Bindung.“ Das zugehörige Saatgut wird vom Landkreis zur Verfügung gestellt und enthält eine spezielle Mischung aus Wildblumen: „Die sind später nicht nur schön anzuschauen, sondern dienen auch Wildbienen als Nahrung und Unterschlupf.“

Das findet auch Landrätin Karin Harms unterstützungswert: „Ich kenne das Projekt seit vielen Jahren und freue mich, dass wir damit nicht nur ökologische, sondern auch soziale Wirkung entfalten – ganz konkret, ganz lokal“.  Die kleinen Säckchen mit dem Saatgut plus Anleitung sollen in Zukunft über verschiedene Wege als Geschenke an Bürger:innen sowie Besucher:innen des Landkreises nach und nach verteilt werden.

Übergabe Seedballs Totale       Closeup Seedballs

Foto (v.l.): Günter Siebels (Jobcenter), Landrätin Karin Harms, Jens Munderloh (LEB).

Die Übergabe erfolgte am Kreishaus direkt bei der Wildbienenunterkunft, welche ebenso in unserem Naturschutzprojekt mit den Teilnehmenden entstanden ist. 🌻🌺🐝
Insektenhotel vor dem Kreishaus        Infotafel zum Insektenhotel
 
Vorschaubild zum Clip
Auch ein kleiner Clip über die Herstellung der Seedballs ist anlässlich der Übergabe entstanden und wurde über den Whatsapp-Kanal des Landkreises Ammerland verteilt.

 

 

<Voriger Beitrag 

 

 

 

 

 

 

 

Zurück