Die Werkstattprojekte in Stadt Oldenburg

   Interkulturelles Begegnungs- und Mitmachcafé „Coffee to Stay“
Form: Die Arbeitsgelegenheit (AGH) läuft in Kooperation zwischen dem Jobcenter Oldenburg und der LEB e. V..
Das Angebot richtet sich an weibliche Flüchtlinge/Migrantinnen.
Teilnehmerzahl: 16
Stundenanzahl: 20
Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag 8:30-14:30 Uhr | Freitag 8.30-12.30 Uhr
Die Arbeit an diesen Tagen findet in zwei Schichten statt:
1. Schicht: 08:30-12:30 Uhr
2. Schicht: 10.30-14:30 Uhr
Kontaktdaten: LEB Coaching und Assessment Center
Bahnhofsplatz 4 | 26122 Oldenburg | Tel.: +49 (0) 441 999 09 10
Bahnhofsplatz 4 | 26122 Oldenburg | Tel.: +49 (0) 441 999 09 10
Ansprechpartnerin: Frauke Wellmann
Mobil: +49 (0) 157 308 623 32 | E-mail: frauke.wellmann@leb.de
Mobil: +49 (0) 157 308 623 32 | E-mail: frauke.wellmann@leb.de
Durchführungsort: Evangelische Familien-Bildungsstätte
Gorch-Fock-Str. 5a | 26135 Oldenburg
Gorch-Fock-Str. 5a | 26135 Oldenburg
Mehr Infos gibt es hier:
   Nähwerkstatt „ZICK ZACK“
Form: Die Arbeitsgelegenheit (AGH) läuft in Kooperation zwischen dem Jobcenter Oldenburg, dem Gesundheitsamt der Stadt Oldenburg und der LEB e. V.
Teilnehmerzahl: 16
Stundenanzahl: 30 Stunden
Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag 8:30-14:30 Uhr | Freitag 8.30-12.30 Uhr
Die Arbeit an diesen Tagen findet in zwei Schichten statt:
1. Schicht: 08:30-12:30 Uhr
2. Schicht: 10.30-14:30 Uhr
Kontaktdaten: LEB Coaching und Assessment Center
Bahnhofsplatz 4 | 26122 Oldenburg | Tel.: +49 (0) 441 999 09 10
Bahnhofsplatz 4 | 26122 Oldenburg | Tel.: +49 (0) 441 999 09 10
Ansprechpartnerin: Frauke Wellmann
Mobil: +49 (0) 157 308 623 32 | E-mail: frauke.wellmann@leb.de
Mobil: +49 (0) 157 308 623 32 | E-mail: frauke.wellmann@leb.de
Durchführungsort: Evangelische Familien-Bildungsstätte
Gorch-Fock-Str. 5a | 26135 Oldenburg
Gorch-Fock-Str. 5a | 26135 Oldenburg
Mehr Infos gibt es hier: